In diesem Frühjahr lieben wir leichte Ethno-Muster zu Flared Denim, Velours zu Fransensäumen und weiße Spitze zu Seventies-Tönen: Wir feiern den edel interpretierten Hippie-Look, der mit femininen Akzenten jetzt auch im Alltag funktioniert. Ein neues Mode-Level für den Boho-Chic!
Für was steht Bohème gleich noch mal?
Bohème, auch Boho oder Bohemianism, steht für den Lebensstil einer intellektuellen sowie interkulturellen Randgruppe: sprich Personen, die versuchen anders zu sein als der Rest. Dabei legen sie besonders viel Wert auf künstlerische – sei es musikalisch, malerisch oder schriftstellerisch – Ausprägungen. Der Abenteuerlustige, Reisende und Freigeist findet in diesem Lebensstil (und dem dazugehörigen Modestil) seine Bestimmung.
Bohème als Modestil
Leichte Ethno-Muster ziehen in die Kleiderschränke ein. Die Muster entstehen in Anlehnung an traditionelle Muster aus Südostasien sowie Afrika und werden farblich in verschiedenen Erdtönen interpretiert. Dieser Mix zwischen Kulturen, Mustern und Farbakzenten kommt derzeit super in der Modewelt an.